Über
Julia Wißmeier – freie Texterin

Ich heiße Julia Wißmeier und bin freiberufliche Texterin.
- 5+ Jahre Erfahrung als Marketingtexterin
- Bachelor of Arts Politikwissenschaft
- staatlich geprüfte Übersetzerin für Englisch
- staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin
Ich unterstütze Unternehmen mit Content für ihre Blogs, um über Suchmaschinen gefunden zu werden, ihre Interessent*innen von sich zu überzeugen und über ihre Websites Leads zu generieren.
Ein paar Worte zu Friedo Content
Friedo Content ist:
- bodenständig: Marketing ist per definitionem die positive Darstellung des eigenen Unternehmens, seiner Produkte und Dienstleistungen. Schnell werden daraus aber Plattitüden und Übertreibungen. Ich schreibe verständlich und stelle keine Behauptungen auf, die nicht haltbar sind.
- durchdacht: Zu meinem Handwerk zähle ich nicht nur orthographisch und grammatikalisch korrektes Texten, sondern auch gründliche Recherche, logische Strukturierung und ein überlegtes Konzept.
- originell: Dass Website- oder Blogtexte kein „duplicate content“, sondern einzigartig sein müssen, ist das wichtigste Gebot für Web-Texter*innen wie mich. Einzigartig bedeutet für mich allerdings nicht nur „nicht kopiert“. Denn auch einzigartige Texte können Floskeln und hohle Phrasen beinhalten. Einfallsreicher Content nimmt auch mal einen unkonventionellen Blickwinkel ein, bedient sich verschiedener Erzählweisen und überrascht.
- unterhaltend: Information schließt Unterhaltung nicht aus. Selbst wer Details recherchiert, möchte sich dabei nicht langweilen. Unterhaltung bedeutet nicht Jux und Tollerei. Stattdessen heißt es, nicht nach Schema F zu verfahren und Humor grundlos auszuklammern.
Folgen Sie mir auf Social Media
Auf LinkedIn und Instagram teile ich Content-Marketing-Tipps in gut verdaubaren, kleinen Häppchen.
Lesen Sie meinen Blog
Ausführliche Posts zu den Themen Content-Marketing und Corporate Blogging können Sie auf meinem Blog lesen.

Content: Was bedeutet Mehrwert und wie schafft man ihn?
Mehrwert ist das Zauberwort im Content-Marketing. Aber was heißt das eigentlich? Und wie schafft man Inhalte mit Mehrwert?

Genderneutrale Sprache – muss das sein?
Gemäßigte Meinungen zu genderneutraler Sprache sind rar. Man ist dafür oder dagegen. Ich bin dafür – mit Einschränkungen.

Warum Social Media einen eigenen Blog nicht ersetzt
Wenn man regelmäßig auf Facebook, Instagram und LinkedIn postet, braucht man dann überhaupt noch einen Firmenblog? Ja, denn er erfüllt wichtige Funktionen für ein Unternehmen.